
Einbruch Prävention
Schon seit einiger Zeit wird über die steigende Anzahl von Wohnungseinbrüchen auf allen Medien informiert und auch wir bemerken einen signifikanten Anstieg der Einbrüche bei unseren Kunden.
Ein Einbruch ist nicht nur mit erheblichen Kosten verbunden, sondern setzt die Betroffenen unter enormen seelischen Druck. Diagnosen wie Posttraumatische Belastungsstörung oder Angstzustände sind keine Seltenheit.
Wir möchten Ihnen hier eine Plattform bieten, um sich zu informieren bzw. dem eigenen Sicherheitsbedürfnis Rechnung zu tragen.

Thema Prävention
Wir möchten primär auf die Seiten der Polizei verweisen, da diese entsprechend der Erfahrungen über das Wissen und Routine verfügen und eine Vielzahl von konkreten Möglichkeiten der Prävention aufzeigt.
Folgend hinweisende Informationsseiten der Polizei zum Thema Prävention.

Sicherheitstechnik
In vielen gewerblichen Anlagen und Büroräumen etc. ist eine Einbruchmeldeanlage schon oft vorhanden, aber auch immer mehr Privathaushalte rüsten ihren Bedürfnissen entsprechend auf.
Die VdS Zertifizierte Firma KARP GmbH rüstet seit mehr als 20 Jahren Gewerbe und auch private Haushalte fachmännisch aus.
Die Firma Karp GmbH berät Sie gerne in allen Fragen rund um elektronische Sicherheitsanlagen.

Bewachung
Auch die beste Technik bedarf die Unterstützung einer fachkundigen Sicherheitsfirma. Die Firma Buchbinder Security GmbH kann Ihr individuelles Sicherheitsbedürfnis, ob Gewerbe oder Haushalt an 365 Tagen rund um die Uhr sicherstellen.
Die Firma Buchbinder Security GmbH berät Sie gerne, auch unter anderem zum Thema Objektschutz.
Versicherung
Natürlich bieten wir Ihnen als Versicherungsmakler maßgeschneiderte Versicherungslösungen an um die erheblichen finanziellen Folgen eines Schadens abzufangen, Bereichsübergreifend.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Nach einem Einbruch
Was tun, wenn es zu einem Einbruch gekommen ist?!
Auf die Wichtigkeit der Meldung bei der Polizei brauchen wir sicherlich nicht mehr eingehen, dennoch verweisen wir hier erneut auf die folgenden Internetseite der Polizei, die über Hinweise und Hilfestellungen informiert.
https://polizei.brandenburg.de/seite/bei-mir-wurde-eingebrochen/56488
Im Anschluss stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und nehmen ob telefonisch oder vor Ort den Schaden auf und betreuend Sie weiterführend.
Die benötigte Schadenmeldung können Sie direkt von unserer Internetseite kostenfrei runterladen.
Rechtsbelehrung: Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte der oben verlinkten Seiten. Wir geben hier keine rechtsverbindliche Empfehlung ab. Des Weiteren soll klargestellt werden, dass die Polizei hier nicht für Dienstleistungen, Produkte etc. wirbt. Die gemachten Angaben sollen nur informieren.